Second-Hand ohne Risiko: Sicher einkaufen, clever einziehen
Richten Sie vor dem Einzug einen gesonderten, gut beleuchteten Bereich mit glattem Boden ein. Legen Sie eine Plane aus, platzieren Sie das Möbelstück erhöht, und kontrollieren Sie mehrere Tage. So bleibt ein möglicher Befall isoliert, während Sie in Ruhe inspizieren, dokumentieren und über nächste Schritte entscheiden.
Second-Hand ohne Risiko: Sicher einkaufen, clever einziehen
Nutzen Sie Taschenlampe, Lupe und flachen Spatel. Prüfen Sie Nähte, Unterseiten, Schraublöcher, Zierleisten und Holzrückseiten. Achten Sie auf Bohrmehl, Kotspuren oder Häutungsreste. Bei Verdacht: mechanisch reinigen, Bezüge waschen, Holzteile absaugen, und erst danach ins Wohnumfeld integrieren. Teilen Sie Ihre Checkliste mit der Community.
Second-Hand ohne Risiko: Sicher einkaufen, clever einziehen
Ein Leser fand einen antiken Stuhl mit feinen Löchern im Sitzrahmen. Dank Quarantäne und konsequenter Prüfung stellte sich heraus: alter, inaktiver Befall. Nach Abschleifen, Versiegeln und vorsichtiger Montage erstrahlte das Stück. Seine Lehre: Geduld spart Geld und Nerven. Welche Funde haben Sie gerettet?
Second-Hand ohne Risiko: Sicher einkaufen, clever einziehen
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.